Ressourcen- und verfügbarkeitsorientierte Instandhaltungsstrategien
>Den meisten Unternehmen sind die realen Energie- und Stoffströme, sowie deren Zuordnung zu den Verursachern nicht bekannt. Das Projekt ReVista widmet sich deshalb der Entwicklung einer ganzheitlichen, ressourcen- und verfügbarkeitsorientierten Instandhaltungsstrategie, die eine material- und energieeffiziente Produktion ermöglicht und eine bedarfsgerechte Verfügbarkeit im Betrieb sicherstellt. Dazu wird ein Expertensystem (lernende Sensorik) zur Analyse des Abnutzungsverhaltens in Abhängigkeit der Prozessparameter entwickelt. Dieses System soll Prognosen zur Ausfallwahrscheinlichkeit verbessern und somit die Nutzungsdauer der Bauteile verlängern. Weiterhin wird der Ressourcenverbrauch der Anlagen und ihrer Nebenaggregate in Abhängigkeit des Werkzeugverschleißes und der Prozessparameter untersucht und in einer Betriebspunktdatenbank zusammengeführt. So können die Energiebedarfe prognostiziert und energieeffiziente Betriebspunkte eingestellt werden.
Das Softwareinstrument ReVista-Cockpit verarbeitet diese Informationen, so dass die Instandhaltungsstrategie und deren Abstimmung mit der Produktion bewertbar werden. Die Methode zur ressourcenschonenden und verfügbarkeitsorientierten Produktions- und Instandhaltungsplanung ist ein weiteres wichtiges Projektergebnis. Die ReVista-Tools können in allen produzierenden Unternehmen zum Einsatz kommen.